Haben Sie sie schon aus Ihrem Briefkasten gefischt? Ja? Herzlichen Glückwunsch, in Ihren Händen halten Sie die Sonderausgabe der Bild anlässlich der Fußball-WM. Nein? Dann schauen wir mal, ob Sie was verpasst haben.
von Julia Anton
Endlich geht es wieder los! WM-Fieber! Juhu! Das ich die Bild-Sonderausgabe dazu bestellt habe, ist mir aber neu. Stolz wird auf dem Cover verkündet: „42 Mio! Högsche Auflage“ – besonders beeindruckend ist das nicht, wenn man bedenkt, dass sämtliche Bundesbürger das Blatt ungefragt frei Haus bekommen haben. Ich komme nicht umhin, mich zu fragen, wie viele Bäume dafür abgeholzt worden sind. Aber wenn sie schon mal da ist, kann man ja wenigstens gucken, was drin ist, bevor man sie wegschmeißt.
Erster Blickfang: die riesigen Werbeanzeigen. BMW hat immerhin eine ganze Doppelseite – irgendwie müssen sich 42 Millionen Gratis-Ausgaben ja bezahlen lassen. Es gibt mehr oder weniger spannende Kolumnen von unserem Bundespräsidenten, dem ‚Kaiser’ Franz Beckenbauer und Fußballstar Pelé.
Natürlich dürfen auch die Bild-typischen Nackedeis nicht fehlen: Von Ann-Kathrin Brömmel und Lena Gercke, Spielerfrauen und erfolgreiche Models, hat man natürlich sexy Unterwäsche-Fotos rausgesucht. Nur die Freundinnen der Nationalelf vorzustellen, wäre schließlich langweilig.
Auf den folgenden Seiten beantwortet Löw die Fragen von anderen Sportprofis („Haben Sie einen Motorrad-Führerschein?“, es gibt „Jogiopoly – Spiel dich zum Titel“ und einen Spielplan. Verpasst hat man also – nichts.
Pingback: Bild-Geschichte | Munich Media Watch
Pingback: BILD-Sonderausgabe, die Nächste | Munich Media Watch