Eine Vox Pop ist ein Zusammenschnitt aus prägnanten Meinungsäußerungen zufällig ausgewählter Personen, der es einem Journalisten ermöglicht, die „Allgemeinheit“ über ein Thema sprechen zu lassen. Das europäische Investigationsmagazin Vox Pop hat seinen Titel also ganz bewusst gewählt.
von Vera Dünninger
John-Paul Lepers, Moderator der arte-Sendung, gibt sich für einen bekannten TV-Journalisten ungewohnt volksnah, indem er den Bürgern und seinen europaweiten Korrespondenten das Wort erteilt. Die Sendung behandelt jede Woche Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales. Vox Pop stellt Untersuchungen an, porträtiert Bürger, die außergewöhnliche Leistungen erbringen, und interviewt interessante, kluge Köpfe, die am Ende des Gesprächs durch einen gelben Rahmen in die Kamera sprechen dürfen, um uns eine Botschaft zu hinterlassen. Man kann es nicht anders sagen: „Polemisch, radikal und positiv“!
Nicht nur in dieser Sendung interessiert sich Lepers für die Meinungen der Bürger. Auch auf LaTéléLibre, einem ideologisch links zu verankernden WebTV-Sender (gegründet 2007), beschäftigt er sich auf ungewöhnliche Weise mit dem aktuellen Geschehen. Seine Reportagen brechen mit den üblichen politischen Sendungen des französischen Fernsehens. Beispiel hierfür ist die von Lepers selbst moderierte Reihe Le Point Rouge, wo er hitzige Debatten mit Bürgern auf der Straße führt, genau genommen im Zentrum eines roten Punktes auf dem Boden, der eine Art Sammelpunkt darstellen soll.
Eine Folge im November 2013 behandelte beispielsweise das Thema der nach Montreuil umgesiedelten Roma. Um ihnen eine Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen, wurden etwa hundert Familien in Sozialwohnungen untergebracht. Das war aber nicht nach jedermanns Geschmack. Bürger aus Montreuil wurden mitten auf der Straße vom Fernsehteam eingeladen, ihre Meinung kundzutun. Um solche als skandalös empfundene Themen anzusprechen, braucht es eine gehörige Portion Mut – Chapeau! Deutsche Investigativjournalisten sollten sich ein Beispiel an den Franzosen nehmen.
Vox Pop, jeden Montag auf arte: http://www.arte.tv/guide/de/sendungen/VOX/vox-pop