Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Münchner Blogs — Das Münchner Kindl

Machen diese Stadt-Blogs Lust auf München?

Unter der Rubrik ‘Nachgefragt’ stelle ich München-Blogs vor: lesenswert oder nicht? Tipps und Anregungen für unsere Heimat? Steckbriefe und regelmäßiges Verfolgen der Posts sollen Klarheit verschaffen! Ideen, Tipps, Anregungen? Her damit! Macht mich aufmerksam auf Eure Entdeckungen im Netz!
Von Vera Dünninger

Hier nun Blog Nummer drei: Das Münchner Kindl

Obwohl der München-Blog noch recht frisch ist (exisitiert erst seit Anfang des Jahres), haben es Anita, Nina und Sarah geschafft, schon zahlreiche Leser zu begeistern. Die drei Macherinnen möchten durch ihren Blog „[…] besonders jungen Leuten, ihren Start-ups und Ideen eine Plattform bieten.“ Und das gelingt ihnen hervorragend, besonders durch Interviews mit Newcomern aus sämtlichen Bereichen (Literatur, Design, Mode, Musik, Kunst…)! Doch auch das Altbewährte kommt nicht zu kurz — dies zeigen beispielsweise Beiträge über das Aufstellen des Maibaums oder die 1747 gegründete Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Seit Kurzem ist ‚Das Münchner Kindl‘ auch als App zu haben – so kann einem wirklich gar nichts mehr entgehen. Wie auch der Internetauftritt ist die App sehr übersichtlich und geschmackvoll gestaltet — aber was soll man von drei Kunsthistorikerinnen anderes erwarten?! Besonders das Logo des Lifestyle-Blogs hat es mir angetan: einfach und dennoch sehr einprägsam.

Alles in Allem genau das Richtige für Münchner Madln (und Buam)!
(Man beachte die Münchner Skyline und den Wiesn Countdown ;))


Steckbrief zu Das Münchner Kindl:Logo

Wer seid Ihr?
Wir sind die drei (Wahl-)Münchnerinnen Anita, Nina und Sarah. Mit unserem Blog fangen wir die besondere Verbindung von Tradition und Moderne der Stadt München ein.

Zielgruppe
München-Liebhaber

Themen, Rubriken
Lifestyle-Themen: Interviews, Heimvorteil, Wir Münchner, Stilvolles, Kulturelles, Lesenswertes und Schmackhaftes

Klicks pro Woche
Im Durchschnitt 2.000 Seitenaufrufe

Existiert seit
Januar 2014

Motivation
Das Zusammenbringen von Alt und Neu in unserer Weltstadt mit Herz.

Der Post mit der größten Aufmerksamkeit
Das Interview mit den Jungs vom Start-Up FRANK JUICE
Die Viertelvorstellung von Maxvorstadt
Der Artikel über das Kaufhauskollektiv
Das Interview mit MMA – Mixed Munich Arts

Medien, die inspirieren
Natürlich lesen wir viele andere Blogs, große Tageszeitungen und diverse Zeitschriften. Aber richtige Inspiration bekommen wir durch die Gespräche mit interessanten Menschen, die etwas Neues, Mutiges machen. Im Moment finden wir das Crowdfunding-Projekt »Krautreporter« sehr spannend und inspirierend.

Medien, die nerven
Medien, die uns nerven gibt es eigentlich nicht, es nervt nur, dass man meist nicht alles lesen und sehen kann, was man möchte, da man nur begrenzt Zeit hat.

Wieso ein Blog für München?
Wir wollen mehr von München zeigen als das Altbekannte. Junge und Kreative, Start-Ups, Querdenker und solche, die Münchner Traditionen neu interpretieren.

Das unterscheidet Euren von anderen München-Blogs
Die besondere Verbindung von Alt und Neu in der Stadt. Wir zeigen nicht nur was es Neues gibt, sondern begeben uns auch auf Spurensuche von Münchner Traditionen.

Lieblingsplatzl in München
Die Wiese rund um die Alte Pinaktothek.

Neueste Münchner Entdeckung
Die Waldmeisterei – als perfekte Empfehlung zum Mittagessen


egoFM (Sendung: BlogParty) führte kürzlich (in Kooperation mit mucbook) ein Interview mit Das Münchner Kindl.
Hört selbst :)

 

Über Vera Dünninger

Meinen Tag beginne ich am liebsten mit der Seite Drei der SZ. Was gibt es Schöneres, als eine Tasse Milchkaffee und eine gut recherchierte Reportage am Morgen? Ansonsten bin ich politisch überzeugte Leserin der taz und ihres französischen Pendants, der Libération. Ich mag es, wenn der Mensch im Mittelpunkt des Journalismus steht!

Ein Kommentar zu “Münchner Blogs — Das Münchner Kindl

  1. Pingback: Münchner Blogs — mucbook | Munich Media Watch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 21. Juni 2014 von in Nachgefragt und getaggt mit , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: