Machen diese Stadt-Blogs Lust auf München?
Unter der Rubrik ‘Entdeckt’ stelle ich München-Blogs vor: lesenswert oder nicht? Tipps und Anregungen für unsere Heimat? Steckbriefe und regelmäßiges Verfolgen der Posts sollen Klarheit verschaffen! Ideen, Tipps, Anregungen? Her damit! Macht mich aufmerksam auf Eure Entdeckungen im Netz!
Von Vera Dünninger
Blog Nummer fünf: ISARBLOG
Auf Bild.de erschien kürzlich (zu meiner Freude) ein Artikel über ‚Münchens beste Blogger‘. Neben Nina, Sarah und Anita von ‚Das Münchner Kindl‚ sowie den Macherinnen von ‚Verrückt nach München‚ waren auch die ‚Isar-Füchse‘ Gerhard und Monika darunter. Die beiden 43-Jährigen zeigen uns erfolgreich, dass man nicht nur als Mittzwanziger auf dem Laufenden sein kann, was München und seine Szene angeht. Leidenschaftlich schreiben sie auf ihrem ‚ISARBLOG‚ über Kunst, Kultur und Kulinarisches. (Für Theater-Liebhaber gibt es eine extra Rubrik ‚Spielplan‘ – sehr zu empfehlen! ) Alles perfekt – bis ins letzte Detail (vor allem die Fotos)! Und wer kommt denn nicht allein schon beim Hören des Blog-Titels (das fließende, rauschende, kühle Quellwasser des viertlängsten Flusses Bayerns) ins Schwärmen? Besonders gefallen hat mir als Leseratte Gerhards Beitrag zu seinen Lieblingsbuchhandlungen in München (die Buchhandlung Lehmkuhl und Geobuch gehören auch zu meinen Favoriten ; ))
Sogar für eingefleischte Münchner gibt’s auf diesem Blog noch viel Interessantes zu entdecken. Lasst Euch überraschen!
Zur Einstimmung – ‚Eine Ode an den Münchner Sommer‚ der Münchner Band Impala Ray – noch schöner geht’s nicht!
Steckbrief zum ISARBLOG:
Wer seid Ihr?
Wir sind Monika und Gerhard vom ISARBLOG.
Zielgruppe:
Wir selbst! Im ISARBLOG schreiben wir Artikel, die wir selber gerne im Internet lesen möchten. Wenn sich auch andere dafür interessieren – umso schöner!
Themen, Rubriken:
München hat viele Facetten und unser Blick auf München ist eine ganz persönliche Perspektive. Wir beschäftigen uns vor allem mit Kunst, Kultur und Gastronomie.
Klicks pro Woche:
ca. 1500-2500 / Woche
Existiert seit:
2006, aber die Artikel der ersten vier Jahre sind leider bei einem Seitenumzug verloren gegangen.
Motivation:
Der ISARBLOG ist ein klassischer Blog, also ein öffentliches Tagebuch, in dem wir letztlich auch für uns selbst aufschreiben, was uns bewegt und was wir erlebt haben.
Der Post mit der größten Aufmerksamkeit:
Jedes Jahr wieder unsere Zusammenstellung der Hofflohmärkte in München
Medien, die inspirieren:
Bayern 2 Radio! Wir hören zuhause oft Radio und für die tollen Sendungen wie „kulturWelt“, „radioWissen“, „radioReisen“ oder „Zündfunk“ zahlen wir gerne Rundfunkbeitrag.
Medien, die nerven:
Wir halten es für unbedingt notwendig, dass Medien auch nerven. Wer liest schon gern etwas über Überwachungsskandale und Schmiergeldaffären? Aber wenn die Probleme nicht angesprochen werden, wird sich auch nichts ändern.
Wieso ein Blog für München?
Obwohl in München unheimlich viel passiert, haben es junge Kreative und Kulturschaffende aufgrund der Immobiliensituation und der hohen Lebenserhaltungskosten nicht einfach. Kulturprojekte wie zum Beispiel das Import Export oder die Creative Nite liegen uns sehr am Herzen und wir wünschen uns noch mehr davon. Mit dem ISARBLOG versuchen wir diese Projekte auf unsere Weise zu unterstützen, indem wir Ihnen ein wenig mehr Aufmerksamkeit verschaffen.
Das unterscheidet Euren von anderen München-Blogs:
Um das wirklich zu beurteilen, fehlt uns die notwendige Distanz. Wir fotografien beide sehr gerne und legen großen Wert auf die Qualität der Bilder in unserem Blog. Wenn wir keine guten Fotos zu einem Thema haben, machen wir ungern einen Artikel darüber.
Lieblingsplatzl in München:
Die Isar natürlich – wo sonst! Vom Flaucher bin zum nördlichen Teil des Englischen Gartens findet man viele schöne Plätze, die es so nur in München gibt.
Neueste Münchner Entdeckung:
Das neue Eisparadies in Haidhausen: True&12 in der Rosenheimer Straße, gegenüber vom Gasteig.