Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Archiv des Autors: Julia Anton

Save Clickbait!

Organistationen wie stopclickbait.org wollen dem Klickfang auf sozialen Medien ein Ende bereiten. Das kann nicht die Lösung sein.

16. Januar 2017 · 2 Kommentare

Zweitverwertet

„Sarah und Pietro – Die ganze Wahrheit“ ist ein bisschen wie ein schlimmer Autounfall: Man will zwar, kann aber nicht einfach weggucken.

2. Dezember 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Das ewige Leid mit den Nutzerkommentaren

Für einige Kommentatoren scheinen die Grundregeln der Kommunikation im Internet nicht zu gelten. Merkur.de-Chefredakteur Thomas Kaspar stellt sich der Diskussion mit den Usern.

5. Oktober 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Ein bisschen Selbstkritik – und dann?

Zwei Monate nach der Amoknacht in München haben Autoren der SZ die Geschehnisse in ihrer Multimedia-Reportage „Timeline der Panik“ lesenswert aufgearbeitet.

2. Oktober 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Pannenberichterstattung bei ARD und ZDF

Falsche Namen, viele Reporter und keine aktuellen Informationen: So sah die Berichterstattung in den ersten Stunden der Münchner Schießerei aus.

23. Juli 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Kollegen-Test

Anfang des Jahres ging mit Übermedien das erste medienkritische Angebot mit Bezahlschranke an den Start. Zeit, mal einen Blick auf das Angebot der Kollegen zu werfen.

7. April 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Eine Richtlinie zu viel

Findige Rechte und/oder Asylgegner dokumentieren es schon lange auf ihren Blogs: Von Zeitungen übernommene Polizeimeldungen, in denen ein Wort fehlt. Nämlich die Herkunft des Täters – zumindest wenn er beispielsweise … Weiterlesen

11. Januar 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

BILD-Sonderausgabe, die Nächste

Am Samstag jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal – Grund genug für die BILD, unsere Postkästen mit einer ihrer beliebten Sonderausgaben zu füllen.

3. Oktober 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Er ist eben kein Journalist

Vor einer Woche erschien ein mit Spannung erwartetes Video: LeFloids Interview mit der Bundeskanzlerin. Bilanz: über 3 Millionen Aufrufe und jede Menge Kritik. Von Julia Anton

22. Juli 2015 · Hinterlasse einen Kommentar