Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Archiv des Autors: Sophia Kleiner

Vorsicht bissig!

Wie kann man so einen Unsinn ernst nehmen? Das denkt der, der den Postillon kennt – und Ironie versteht. Keine Selbstverständlichkeit.

Von Sophia Kleiner

14. Dezember 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Parodien erlaubt?

Böhmermanns neuester Clip „Ich hab Polizei“: Gangster-Rap? Wohl kaum. Polizistensohn, Höchststeuersatz und Komplize Polizei verraten: Eine Parodie. Und dazu noch eine ziemlich lustige – wenn man Böhmermanns „Rap“ als Scherz versteht.

Von Sophia Kleiner

2. Dezember 2015 · Ein Kommentar

Cyberkrieg gegen den Terror

Anonymous: Sture Einzelkämpfer? Ihr erster Alleingang im Kampf gegen den Terror kann nur bedingt Erfolg vorweisen. Häme ist trotzdem fehlangebracht. Vision: Humanity united!

Von Sophia Kleiner

30. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Marke Schöneberger: Erfolg vorprogrammiert

Gruner + Jahr musste wegen der großen Nachfrage 50 000 Exemplare der Erstausgabe von Barbara nachdrucken. Zeit sich Schönebergers Zeitschrift mal vorzunehmen. Nur ein Hype um Schöneberger oder (auch) ein gutes Konzept?

Von Sophia Kleiner

22. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Vertauschte Gender-Klischees

Man who has it all dreht in Twitter & Co die Geschlechterrollen um. Sexistische Kommentare, Infragestellungen der fachlichen Kompetenz – Dinge mit denen Frauen jeden Tag konfrontiert werden. Gegenüber Männern: völlig absurd.

15. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Optimismus oder Realitätsverlust?

Merkels „Wir schaffen das!“ sollte Zuversicht hervorrufen, ist aber angesichts der allgemeinen Überforderung auch leicht angreifbar. Die Medien und das soziale Netz reagieren auf die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin erhitzt und ratlos.

Von Sophia Kleiner

3. November 2015 · 2 Kommentare