Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Weißbrot oder Chemo?

Schulmedizin oder Heilpraktiker? Für die Leitmedien bei Krebs keine Frage. Von Anna-Amanda Steinfatt & Claire Salaün

7. Oktober 2019 · Hinterlasse einen Kommentar

Doping, Pferde, Langeweile

Olympia läuft vielleicht schon bald exklusiv bei Eurosport. Rio 2016 zeigt: Die Fans sollten sich freuen. Und das nicht nur, weil ein Pferdereporter der ARD Abbitte leisten muss. Von Michael Meyen

9. August 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Kritik der TV-Kritik

Johan Schloemann gefällt nicht, was das Erste zum Thema Lügenpresse sagt. Munich Media Watch gefällt nicht, was er in der SZ über die Sendung schreibt. Von Michael Meyen

13. Juli 2016 · 2 Kommentare

Dieser Weg wird steinig und schwer

Hickhack beendet: Xavier Naidoo nicht beim ESC. Und jetzt?

Von Julia Hanigk

25. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Die Anschläge in Paris – ein Kommentar zur Medienresonanz

Die Attentate in Paris waren grausam. #NousSommesUnis und #PeaceForParis sind nur zwei von vielen Solidaritätsbekundungen. Doch wie reagieren die Medien? Ein Kommentar.
Von Laura Kirsner

16. November 2015 · Ein Kommentar

Hosen-Zirkus: Tagesthemen-Panne lässt Zeitungen zur Höchstform auflaufen

Bei den Tagesthemen hat es am Sonntagabend ein kleines Missgeschick gegeben. Zu Beginn der Show standen nicht nur die Moderatoren Jan Hofer und Thomas Roth in der Manege, sondern zwischen ihnen … Weiterlesen

20. Oktober 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Kunst im Teletext

Neben Nachrichten, dem Fußballergebnis oder Programminformationen wird es vom 13. August bis 13. September 2015 im Teletext kreativ: Im Rahmen des Internationalen Teletext Art Festivals ITAF bringen 15 Künstler schrille Pixelkunstwerke … Weiterlesen

28. August 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Schlau mit TV?! – Sesamstraße statt Vorschule?

„Der, die, das – wer, wie, was – wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm!“ Mit diesem Motto wurde die Fernsehserie Sesamstraße ab den 1970er Jahren auch in … Weiterlesen

15. Juni 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Medienethik: Eine Aufgabe für alle

Übertriebene Skandalberichterstattung, voreilige Spekulationen: Das Vertrauen der Deutschen in den Journalismus sinkt. Ein Professor für Medienethik setzt sich auf ARD-Alpha mit diesem Thema auseinander – eine Sendereihe nicht nur für … Weiterlesen

19. April 2015 · Ein Kommentar