Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Die Anschläge in Paris – ein Kommentar zur Medienresonanz

Die Attentate in Paris waren grausam. #NousSommesUnis und #PeaceForParis sind nur zwei von vielen Solidaritätsbekundungen. Doch wie reagieren die Medien? Ein Kommentar.
Von Laura Kirsner

16. November 2015 · Ein Kommentar

Ein hoch auf uns, auf 2014! Lanz und Jauch schauen auf die WM 2014 zurück

Der zweite Advent ist vorbei, das Jahr geht zu Ende und das Fernsehen steht mit den Jahresrückblicken in den Startlöchern. Am Wochenende waren ZDF und RTL die ersten, welche Deutschlands … Weiterlesen

8. Dezember 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Zähes Spiel

Die Nationalelf bei RTL. European Qualifiers heißt das Format. Joachim Löw bekommt einen Espresso, aber an Journalismus fehlt’s im Revier. An Humor auch. Von Michael Meyen

7. September 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Facebook auf Satire trifft

Die Leser des Postillon lassen sich klar in zwei Gruppen einteilen: diejenigen, die Satire verstehen, und diejenigen, die es nicht tun. Eine Gemeinsamkeit haben sie: beide müssen ihr (Nicht-)Verstehen in … Weiterlesen

18. Juli 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Konferenz-Unsinn

Die Technik kann’s, und das Personal ist da. Also schaltet das Erste zum Vorrundenende hin und her. Genuss geht anders. Von Michael Meyen

23. Juni 2014 · Ein Kommentar

Das Wort zum Sonntag – #Seitenwechsel

Sonntagnacht. Die WM ist in vollem Gange. Vor allem fußballbegeisterte Männer sind noch aufgeblieben, um sich das Spiel England gegen Italien anzuschauen und das öffentlich-rechtliche Fernsehen macht sich sogar die … Weiterlesen

21. Juni 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

„42 Millionen! Högschde Auflage“

Haben Sie sie schon aus Ihrem Briefkasten gefischt? Ja? Herzlichen Glückwunsch, in Ihren Händen halten Sie die Sonderausgabe der Bild anlässlich der Fußball-WM. Nein? Dann schauen wir mal, ob Sie … Weiterlesen

6. Juni 2014 · 2 Kommentare