Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Schlagwort-Archive: Journalismus

Wickerts Zeigefinger

Man muss nicht jede Vorlesung drucken. Auch nicht, wenn sie von Ulrich Wickert ist. Immerhin: Mister Tagesthemen hebt den Zeigefinger und schimpft auf die Kollegen. Ein bisschen. Von Michael Meyen

12. Juli 2016 · Ein Kommentar

Eine Richtlinie zu viel

Findige Rechte und/oder Asylgegner dokumentieren es schon lange auf ihren Blogs: Von Zeitungen übernommene Polizeimeldungen, in denen ein Wort fehlt. Nämlich die Herkunft des Täters – zumindest wenn er beispielsweise … Weiterlesen

11. Januar 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Der Deutsche Reporterpreis – ein Preis von Journalisten für Journalisten

Die Gewinnerartikel lesen sich wie Liebeserklär-ungen an den Qualitätsjournalismus. Innovative Formate, inspirierende Drama-turgien, facettenreiche Darstellungen, messer-scharfe Beobachtungen.
von Laura Kirsner

11. Dezember 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Die Anschläge in Paris – ein Kommentar zur Medienresonanz

Die Attentate in Paris waren grausam. #NousSommesUnis und #PeaceForParis sind nur zwei von vielen Solidaritätsbekundungen. Doch wie reagieren die Medien? Ein Kommentar.
Von Laura Kirsner

16. November 2015 · Ein Kommentar

SZ Espresso – oder eher SZ Latte Macchiato?

Wie ein starker Kaffee Morgenmuffel in die Gänge bringt, so sollen die kurzen Nachrichten-Updates den Nutzer in Sachen News fit machen. Funktioniert das Modell? Von Laura Kirsner

3. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Er ist eben kein Journalist

Vor einer Woche erschien ein mit Spannung erwartetes Video: LeFloids Interview mit der Bundeskanzlerin. Bilanz: über 3 Millionen Aufrufe und jede Menge Kritik. Von Julia Anton

22. Juli 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Darf der überhaupt kritisieren?

Gleichschaltung der Leitmedien, Lügenpresse, manipulative Berichterstattung: nach der Themenreihe „Medienethik“ im BR ist das Thema nun auch im Hörsaal angekommen. Kabarettist Claus von Wagner stellte sich gemeinsam mit „Die-Anstalt“-Kollege Dietrich Krauß … Weiterlesen

10. Juni 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Kollegenschelte

Media Watch gedruckt: Russland verstehen hat Gabriele Krone-Schmalz ihr neues Buch genannt. Es hätte auch Kollegenschelte heißen können. Von Michael Meyen Gabriele Krone-Schmalz war einst für die ARD in Moskau … Weiterlesen

10. April 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Erstes Kraut

Ein Sonntag mit den Krautreportern: viel Lesestoff und Journalismus-Journalismus. Trotzdem ganz schön. Von Michael Meyen

26. Oktober 2014 · Ein Kommentar