Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Schlagwort-Archive: Medienkritik

Ein Hoch auf Media Watch

Lückenpresse: Was für ein Buchtitel. Auch grafisch hübsch. Im Innenteil steht zwar nix wirklich Neues, aber: Gut aufgeschrieben ist das Alte allemal. Von Michael Meyen

20. September 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Denken in Metaphern

Media Watch aus der Perspektive einer Linguistin: Elisabeth Wehling sitzt in Berkeley und nimmt in ihrem Buch Politisches Framing die deutsche Mediensprache auseinander. Von Michael Meyen

4. Mai 2016 · 3 Kommentare

Kollegen-Test

Anfang des Jahres ging mit Übermedien das erste medienkritische Angebot mit Bezahlschranke an den Start. Zeit, mal einen Blick auf das Angebot der Kollegen zu werfen.

7. April 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Vorsicht bissig!

Wie kann man so einen Unsinn ernst nehmen? Das denkt der, der den Postillon kennt – und Ironie versteht. Keine Selbstverständlichkeit.

Von Sophia Kleiner

14. Dezember 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Der Deutsche Reporterpreis – ein Preis von Journalisten für Journalisten

Die Gewinnerartikel lesen sich wie Liebeserklär-ungen an den Qualitätsjournalismus. Innovative Formate, inspirierende Drama-turgien, facettenreiche Darstellungen, messer-scharfe Beobachtungen.
von Laura Kirsner

11. Dezember 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland 83 – die neue RTL-Serie

Die Serie Deutschland 83 sorgte schon im Voraus für Furore. Spionage-Thriller trifft auf Identitätssuche junger Erwachsener. DDR-Grenzsoldat infiltriert die Bundeswehr. Hält das Format, was es verspricht?

Von Laura Kirsner

2. Dezember 2015 · 2 Kommentare

Die Anschläge in Paris – ein Kommentar zur Medienresonanz

Die Attentate in Paris waren grausam. #NousSommesUnis und #PeaceForParis sind nur zwei von vielen Solidaritätsbekundungen. Doch wie reagieren die Medien? Ein Kommentar.
Von Laura Kirsner

16. November 2015 · Ein Kommentar

SZ Espresso – oder eher SZ Latte Macchiato?

Wie ein starker Kaffee Morgenmuffel in die Gänge bringt, so sollen die kurzen Nachrichten-Updates den Nutzer in Sachen News fit machen. Funktioniert das Modell? Von Laura Kirsner

3. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Darf der überhaupt kritisieren?

Gleichschaltung der Leitmedien, Lügenpresse, manipulative Berichterstattung: nach der Themenreihe „Medienethik“ im BR ist das Thema nun auch im Hörsaal angekommen. Kabarettist Claus von Wagner stellte sich gemeinsam mit „Die-Anstalt“-Kollege Dietrich Krauß … Weiterlesen

10. Juni 2015 · Hinterlasse einen Kommentar