Munich Media Watch

Uns bewegt, was Medien bewegt.

Eine Richtlinie zu viel

Findige Rechte und/oder Asylgegner dokumentieren es schon lange auf ihren Blogs: Von Zeitungen übernommene Polizeimeldungen, in denen ein Wort fehlt. Nämlich die Herkunft des Täters – zumindest wenn er beispielsweise … Weiterlesen

11. Januar 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Merkel: Person des Jahres

Angela Merkel wurde vom Time-Magazin zur Person des Jahres gewählt. Ist das wirklich eine Ehre?

Von Julia Hanigk

12. Dezember 2015 · Ein Kommentar

Parodien erlaubt?

Böhmermanns neuester Clip „Ich hab Polizei“: Gangster-Rap? Wohl kaum. Polizistensohn, Höchststeuersatz und Komplize Polizei verraten: Eine Parodie. Und dazu noch eine ziemlich lustige – wenn man Böhmermanns „Rap“ als Scherz versteht.

Von Sophia Kleiner

2. Dezember 2015 · Ein Kommentar

Cyberkrieg gegen den Terror

Anonymous: Sture Einzelkämpfer? Ihr erster Alleingang im Kampf gegen den Terror kann nur bedingt Erfolg vorweisen. Häme ist trotzdem fehlangebracht. Vision: Humanity united!

Von Sophia Kleiner

30. November 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Zauberwort Crossmediales Storytelling

Neue Webtechnologien und Multimedia erfinden den Reportage-Begriff neu. Selten war der Leser so nah an der Geschichte dran. Ein Streifzug durch die besten Projekte im World Wide Web.

11. Juni 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Auch Infografiken zeigen Gefühle

Von wegen nur langweilige Aktienkurse und immer dieselben trockenen Wahlergebnisse. Das ZEITmagazin räumt auf mit Vorurteilen gegenüber trockenen Balken und kühlen Kreisen und Kurven. So geht Datenjournalismus.

4. Juni 2014 · Hinterlasse einen Kommentar